Für den guten Zweck treten 40 Männer kräftig in die Pedale

KOBLENZ. -edb- Wolfgang Keil (68) schwankt zwischen Hoffen und Bangen: der Hoffnung, mit der Chemotherapie endlich den Krebs besiegt zu haben, und dem Bangen, was aus seiner Initiative wird, wenn es ihn nicht mehr gibt. Der Koblenzer ist das Gesicht hinter dem „RadTeam Nestwärme“, das Jahr für Jahr Spendengelder für Familien mit schwerkranken und behinderten [...]

Von |2017-04-28T13:55:35+00:0028, 04, 2017|

„Kaisersesch summt!“ – Mobile Bienenschule im Schieferland

KAISERSESCH. Einmal in die Rolle des Imkers schlüpfen – das können jetzt Kinder in Kaisersesch. Mit dem Einsatz des neuen Anhängers soll Wissen rund um die Biene stärker in der Gesellschaft verankert werden. Dabei richtet sich das Bildungsangebot vor allem an Kindergärten und Schulen. Franz- Josef Schneider, Vorsitzender des Kreisverbandes Cochem-Zell, freut sich, den Anhänger [...]

Von |2017-04-28T13:13:58+00:0028, 04, 2017|

Künftig wird an der Mosel geflüstert statt gepfiffen¶

REGION. -rro- Der Übeltäter für die „Pfeifkonzerte“ an der Mosel sind gefunden: Dem Schienen-Schleifverfahren setzt die Deutsche Bundesbahn jetzt ein Ende. Flüsterbremsen sollen her.¶ Von Oktober bis Dezember des vergangenen Jahres hatte die Deutsche Bahn (DB) an der Moseltalstrecke ein neues Schienen-Schleif-Verfahren eingesetzt. Das hatte jedoch zur Folge, dass dort erhöhte Pfeifgeräusche zu hören waren. [...]

Von |2017-04-28T14:07:28+00:0028, 04, 2017|

Kunst aus Koblenz in Las Vegas

KOBLENZ/LAS VEGAS. Vom 4. bis 28. Mai sind die Werke des Koblenzer Künstlers „think tank ART“ in der Galerie „Sin City Gallery“ in Las Vegas zu sehen. “your favorite innocence“ markiert treffend den Titel der Ausstellung. Für dieses Event hat die amerikanische Kunstexpertin Laura Henkel die Kuration übernommen. Die „Sin City Gallery“ erhielt 2013 von [...]

Von |2017-04-27T11:31:29+00:0027, 04, 2017|

Virtueller Motorsport trifft am Nürburgring auf eine weltweit einmalige Historie

NÜRBURGRING. Für alle Freunde des virtuellen Motorsports gibt es im September Grund zur Freude: Vom 16. bis 17. September findet wieder die kostenlose Gamingmesse SimRacing Expo am Nürburgring statt. Auf der Messe für virtuellen Motorsport können sich Besucher nicht nur über neuste Simracing- und Gaming-Trends informieren, sondern diese auch vor Ort selbst testen und das [...]

Von |2017-04-21T08:12:01+00:0021, 04, 2017|

ADAC: Zeigt her Eure Führerscheine – Das alles ändert sich auf Deutschlands Straßen

REGION. Neuerungen zur Straßenverkehrsordnung (StVO) und zur Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) sowie auch zur Fahrerlaubnisverordnung (FeV) standen im Mittelpunkt einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung, die in der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel an zwei Abenden in Kobern-Gondorf und Rhens stattfanden und in Zusammenarbeit zwischen der Kommune und dem ADAC Mittelrhein durchgeführt wurde. Das Interesse war entsprechend groß, war doch bei vielen [...]

Von |2017-04-21T08:01:59+00:0021, 04, 2017|

Ralf Volk leitet Achtelfinalspiel der Deutschen Gehörlosen-Meisterschaft

KOBLENZ. Ein besonderer Einsatz für Schiedsrichter Ralf Volk: Der Unparteiische aus Koblenz, der zumeist Spiele auf Rheinlandliga-Ebene pfeift, leitete mit seinen Assistenten Chris Schneider und Moritz Mayer das Achtelfinalspiel der Deutschen Gehörlosen-Meisterschaft zwischen dem GSV Düsseldorf und dem GTSV Frankfurt. Schiedsrichter Ralf Volk (Mitte) mit seinen Assistenten Chris Schneider (Zweiter v. links) und Moritz Mayer [...]

Von |2017-04-21T08:12:30+00:0021, 04, 2017|

Sabine Schmidt: Teilzeit-Kaiserin und Vollzeit-Logopädin

KOBLENZ -war- Sabine Schmidt kennen viele in der Region. Denn die Schauspielerin gibt sich seit Jahren als kaiserliche Hoheit Augusta die Ehre, etwa beim Augusta-Fest am Unesco-Welterbetag. Doch Menschen zu unterhalten, ist nur noch ihr Hobby – Menschen zu helfen, jetzt ihr Beruf. Hobby und Beruf – beides hat mit dem Sprechen zu tun. Und [...]

Von |2017-04-21T08:12:55+00:0021, 04, 2017|

„Der Bauer, der schafft das sowieso nicht“ – Staatssekretär Peter Bleser ganz persönlich

 BRACHTENDORF. -thi- Es war ein Schicksalsschlag für die ganze Familie: 1967 erkrankt Anton Bleser schwer. Der landwirtschaftliche Betrieb in Brachtendorf steht vor dem Aus und bedroht die Existenz der zehnköpfigen Familie. Peter Bleser muss als ältester Sohn Verantwortung übernehmen und übernimmt bereits mit 16 Jahren den landwirtschaftlichen Betrieb. An Politik denkt der heutige parlamentarische Staatssekretär [...]

Von |2017-04-21T07:38:17+00:0020, 04, 2017|

Ein ziemlich runder Geburtstag – Ochtendungerin Getrud Göderz feierte 100-Jähriges

OCHTENDUNG. Arbeit, Zufriedenheit und Humor ist die Formel für ein langes Leben - jüngst bewiesen von der Ochtendungerin Gertrud Göderz, die ihren 100. Geburtstag feiern konnte. Neben der Familie, zu der zwei Kinder, drei Enkel und Urenkel Max gehören, reihten sich auch Nachbarn, Vertreter der Kirchengemeinde und des Roten Kreuzes in die Schar der Gratulanten [...]

Von |2017-04-20T14:22:03+00:0020, 04, 2017|
Nach oben